» Navigation
» Foren-Links
» DVMB-Links
» heutige Geburtstage
|
-
Wohin kann ich (Kaufmann) noch "umschulen"?Muß in med. Reha, dann evtl. berufl. Reha
Hallo Ihr Lieben,
ich muß erstmals auf med. Reha. Obwohl ich eigentlich eine berufliche
Reha (Umschulung) wollten.
Kur vor Reha hies es...
Da ich gelerneter Kaufmann bin und mit meinem Bechterew selbst Probleme im
sitzen habe, weiß ich ja gar nicht, in welchen Beruf ich mich umschulen lassen sollte (falls ich Umschulung nach med. Reha genehmigt bekomme).
Bin ja erst 40 und für ne EM-Rente zu jung.
Hat jemand hier schon mal eine Umschlung vom Kaufmann zu????
Danke
tom
-
Bin auch kaufmännischer Angestellter. Glaube jedoch nicht, dass eine Umschulung so einfach genehmigt wird, auch wenn ich den Gedanken schon mal hatte.
Immerhin können wir ja auch mal im "Stehen" arbeiten (Telefonieren, im Stehen schreiben). Und mal hin und her laufen. Früher gab es für die Kaufleute Stehpults, sicher viel besser für die Haltung als die heutigen Schreibtische (sind halt bequemer).
Bist du in fester Anstellung? Gerade dann wird eine Umschulung zu rechtfertigen wohl schwierig sein.
Viele Grüße
Asmo
Viele Grüße
Torsten
-
Hallo Tom, hallo Torsten,
es gibt ja auch die berufliche Reha - und da gibt es z.B. Zuschüsse zu einem höhenverstellbaren Schreibtisch, so dass man tatsächlich auch heute noch mal im Sitzen, mal im Stehen arbeiten kann! Dann sollte das auch als Kaufmann klappen.. Ein orhtopädischer Schreibtischstuhl wird na klar auch bezuschusst!
Liebe Grüße 
Lydia
Lächle in die Welt - und die Welt lächelt zurück! 
-
Hallo Tom,
ja, ich habe vom Kaufmann aus " umgeschult " und zwar zum Zoll.
Obwohl umgeschult hier nicht das richtige Wort ist, denn mir hat man mit 39 seitens der DRV eine Umschulung als auch die berufliche Weiterbildung verwehrt, ich habe geklagt aber dann noch vor einem Urteil mir selber etwas gesucht und mache jetzt seit 1 Jahr eine Ausbildung eben beim Zoll - ich bin jetzt 42.
Es ist super vielseitig dort, die kennen meine Problematik ( ich bin mit 30 Grad und einer gelichstellung eingestellt worden und werde daher wie die Schwerbehinderten " gehandhabt" ) und ich habe bisher immer die Möglichkeit gehabt, die Sachgebiete, die ich aufgrund meiner körperlichen Einschränkung nicht erfüllen kann, gegen andere zu tauschen und habe daher bisher nur gute Erfahrungen gemacht und es noch keinen Tag bereut, diese Entscheidung getroffen zu haben.
Kaufleute nehmen die dort übrigens sehr gerne . 
Viele Grüße, Kerstin
" Was Machen Sie ? Nichts. Ich lasse das Leben auf mich regnen." Rahel Varnhagen
-
Hallo Tom,
eine Umschulung ist sehr schwierig, aber Du könntest Deinen Arbeitsplatz
mit behindertengerechten Möbilar ausstatten lassen.
Die AA geben dem AG für einen zu erhaltenen Arbeitsplatz Ivestionshilfen.
Wenn Du in der Fa. eine Arbeitnehmervertretung hast, schalte diese ein.
Gruß
Hajo159
Das Recht auf Dummheit wird von der Verfassung geschützt. Es gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. (Mark Twain)
-
Hallo,
bei mir war die Umschulung gleich kein Thema, denn damals war ich 47. Da ist man dann großzügigerweise auf eine betriebliche Umsetzung mit massiven Gehaltseinbußen gegangen. Da hab ich dann sofort die Notbremse gezogen und die Rente beantragt. Im Nachhinein: das war der richtige Weg!
Brigitte
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Ähnliche Themen
-
Von Soltar im Forum Rehabilitation (Krankenhaus, Kur, Beruf, Behörden)
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 02.01.2014, 19:17
-
Von mopedhexe im Forum Rehabilitation (Krankenhaus, Kur, Beruf, Behörden)
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:30
-
Von ranimi im Forum Rehabilitation (Krankenhaus, Kur, Beruf, Behörden)
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 08.02.2009, 01:44
-
Von Linchen im Forum Rehabilitation (Krankenhaus, Kur, Beruf, Behörden)
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 09.05.2007, 15:17
-
Von Ilvi im Forum Diagnose / Therapie / Medikamente
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 04.04.2007, 23:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|